Paolo Gervasi ist an der Queen Mary University di Londra als Marie Skłodowska-Curie Research Fellow tätig und forscht zur Geschichte der Karikatur. Am CTL Labor der Scuola Normale Superiore in Pisa forschte er über digital humanities. Er beschäftigt sich mit Kritiktheorie, und hat Essays zur italienischen Literatur der Gegenwart und zur Kultur der Renaissance, sowie über die Beziehungen zwischen Literatur und Neurowissenschaften geschrieben. Er schreibt für diverse Blog und online Zeitschriften, sein persönliches Blog heißt Misshaping by Words.
Er veröffentlichte Vita contro letteratura. Cesare Garboli: un’idea della critica (luca sossella editore, 2018) e La forma dell’eresia. Giacomo Debenedetti 1922-1934: storia di un inizio (Ets, 2012).
Paolo Gervasi
Veröffentlicht am
