In Prima di noi, Sellerio 2020, folgt Giorgio Fontana der Geschichte einer Familie, die vom ländlichen Friuli ins heutige Mailand abwandert, von den Bergen ins Flachland, vom Dorf an den Stadtrand, vom Acker in die Fabrik, vom Traum der Revolution an den Schreibtisch eines Großkonzernes. Anhand von vier Generationen zeichnet er somit die Geschichte Italiens zwischen 1917 und 2012 und die gesellschaftlichen Veränderungen nach. Das Verhältnis zwischen den Generationen taucht wie ein roter Faden immer wieder auf und zeigt auf, wie sehr diese uns geformt oder wie viel sie uns hinterlassen haben.
«Es wird viel von dem großen amerikanischen Roman geredet. Und was ist mit dem Italienischen? Einen großen italienischen Roman hat Giorgio Fontana geschrieben. Darin steckt die Wucht der Vergangenheit, die Abenteuer, die Leidenschaften, die wir erlebt haben: es ist das Buch unseres eigenen Lebens. Es zu lesen bedeutet zu erfahren, wer wir heute sind.» Marco Missiroli
Moderation: Davide Schenetti
Giorgio Fontana wurde 1981 in Saronno/Lombardei geboren und lebt in Mailand. Bei Sellerio erschienen bereits vier Romane von ihm, davon wurden Im Namen der Gerechtigkeit und Tod eines glücklichen Menschen von Karin Krieger ins Deutsche übersetzt (Zsolnay 2013 und 2015). Mit Tod eines glücklichen Menschen erhielt Fontana 2014 den Premio Campiello. Fontana ist außerdem Drehbuchautor für Topolino, schreibt für verschiedene Zeitungen und lehrt Kreatives Schreiben.
Sie können sich für die Zoom-Übertragung (mit Simultanübersetzung auf Deutsch) auf der Website vom Italienischen Kulturinstitut München bis zum 10.Juni anmelden (Grüne Taste: „Prenota ora / Melden Sie sich gleich an“). Sie erhalten den Link zur Veranstaltung via Zoom per E-mail kurz vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung.
Anmeldefrist: 10.06.2021
Foto © Tania Madasch