In Ohne Halt ins Blaue, nonsolo verlag 2021 (In bilico sul mare, e/o 2009) erzählt Anna Pavignano eine Geschichte von Liebe und Freundschaft, von Urlaub und Arbeit auf einer Insel im Tyrrhenischen Meer, wo das Leben „eine Winter- und eine Sommerseite, wie eine Matratze“ hat. Der 20jährige Protagonist führt ein doppeltes Arbeitsleben, als Bootsfahrer und als Maurer. Auch die Freundschaft hat zwei Gesichter: das Bekannte vom flapsigen Tonino, genannt ‚Eselskopf‘, und jenes weniger Gewohnte von Atanganà, der in Italien ohne Aufenthaltserlaubnis arbeitet.
Moderation: Francesca Polistina
Foto © Marcello di Gesù
Anna Pavignano, geboren in der Provinz Novara, debütierte als Drehbuchautorin mit dem Film Ricomincio da tre, bei dem der Hauptdarsteller Massimo Troisi auch Regie führte. Die Zusammenarbeit mit dem großartigen Schauspieler dauerte bis zum Film Il Postino an (Regie: Michael Radford, fünf Oscar-Nominierungen, unter anderem in der Kategorie Drehbuch). Im Verlag Edizioni e/o sind von ihr erschienen: Da domani mi alzo tardi, In bilico sul mare sowie Venezia, un sogno. Ihr neuester Roman trägt den Titel La Svedese (Verdechiaro Edizioni, 2017). nonsolo Verlag hat 2018 ihre Erzählung Chronik eines zufälligen Verbrechens/Cronaca di un fatto di cronaca in der Anthologie Spiegelungen/Vite allo specchio veröffentlicht.
Sie können sich für die Zoom-Übertragung auf der Website vom Italienischen Kulturinstitut München bis zum 10.Juni anmelden (Grüne Taste: „Prenota ora / Melden Sie sich gleich an“). Sie erhalten den Link zur Veranstaltung via Zoom per E-mail kurz vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung.
Anmeldefrist: 10.06.2021